Zurück zur Übersicht
9. Dezember 2024

Das Wasserschloss Glatt: Vier Museen in einem Schloss

Eingebettet in die idyllische Landschaft des östlichen Schwarzwaldes liegt das Wasserschloss Glatt – ein architektonisches Juwel und zugleich ein lebendiger Ort der Geschichte und Kultur. Mit seiner beeindruckenden Renaissancearchitektur aus dem 16. Jahrhundert und vier faszinierenden Museen unter einem Dach zieht das Schloss Besucher von nah und fern an. Erkunden wir, was dieses historische Kleinod so besonders macht.


Eine Zeitreise in Architektur und Geschichte

Das Wasserschloss Glatt, in der kleinen Ortschaft Glatt gelegen – einem Stadtteil von Sulz am Neckar –, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich war es eine spätmittelalterliche Wasserburg, die zwischen 1533 und 1547 von Reinhard von Neuneck zu einem der frühesten Renaissanceschlösser Deutschlands umgestaltet wurde. Mit seinen vier Flügeln und den typischen Wassergräben gehört das Schloss zu den wenigen vollständig erhaltenen Anlagen dieser Art.

Nach wechselvollen Besitzerjahren erwarb zunächst die Gemeinde Glatt das Schloss, bis es schließlich 1975 in den Besitz der Stadt Sulz am Neckar überging. Eine umfangreiche Sanierung, die von 1973 bis 1989 dauerte, rettete das Schloss vor dem Verfall. Zwischen 1998 und 2001 wurde es schließlich für seine heutige Nutzung als Kultur- und Museumszentrum ausgebaut.


Vier Museen – ein Schloss

Ein Highlight des Wasserschlosses Glatt ist die kulturelle Vielfalt, die sich hinter seinen historischen Mauern verbirgt. Hier finden Besucher vier thematisch unterschiedliche Museen, die zusammen ein umfassendes Bild der regionalen Geschichte, Kunst und Kultur vermitteln.

1. Das Adelsmuseum

Im Ostflügel des Schlosses lädt das Adelsmuseum dazu ein, in die Lebenswelten des Adels in Mittelalter und früher Neuzeit einzutauchen. Die prunkvolle Ausstellung zeigt insbesondere eine beeindruckende Rüstkammer mit zahlreichen historischen Waffen, die aus der Stiftung Bidermann stammen.

2. Das Schlossmuseum

Ebenfalls im Ostflügel befindet sich das Schlossmuseum, das die lokale Geschichte der Ortschaft Glatt und ihrer Herrschaftsschicht erforscht. Es hebt die besondere Beziehung zwischen den adeligen Herrschern und ihren Untertanen hervor und bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben früherer Jahrhunderte.

3. Das Bauernmuseum

Im nahe gelegenen Gebäude der Zehntscheuer ist das Bauernmuseum untergebracht, das 1996 eröffnet wurde. Hier werden bäuerliche Traditionen und dorfhandwerkliche Kulturgüter aus den umliegenden Landkreisen Rottweil und Freudenstadt anschaulich präsentiert. Besucher können in das einfache, aber facettenreiche Leben der Landbevölkerung eintauchen.

4. Die Galerie Schloss Glatt

Die Galerie Schloss Glatt, auch bekannt als Kreis-Kunstmuseum, steht für eine andere Seite der Kultur: die Kunst. Sie zeigt Werke der Bernsteinschule sowie der Karlsruher Neuen Figuration und bringt so sowohl klassische als auch zeitgenössische Kunst in die altehrwürdigen Schlossräume. Diese Galerie wird in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Rottweil und den Oberschwäbischen Elektrizitätswerken getragen.


Ein kulturelles Zentrum für die Region

Das Wasserschloss Glatt ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum. Veranstaltungen, Ausstellungen und ein vielseitiges Kulturprogramm locken jedes Jahr Tausende an Besucher aus der Region und darüber hinaus. Die Trägerschaft teilen sich die Stadt Sulz am Neckar und der Landkreis Rottweil, die gemeinsam für die Erhaltung und das Management des Schlosses sorgen.

Für viele Reisende ist der Besuch des Schlosses ein perfekter Tagesausflug voller Inspiration und Wissen. Ob Familien, Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierte – hier findet jeder etwas, das ihn begeistert.


Ein Erlebnis für jeden Geschmack – und ein idealer Rückzugsort

Nach einem ereignisreichen Tag im Wasserschloss Glatt lockt die Umgebung des Schwarzwalds mit weiteren Erlebnissen und Möglichkeiten zur Entspannung. Ganz gleich, ob Sie die Natur genießen oder eine komfortable Unterkunft suchen: Der Hotel Empfinger Hof ist nur eine kurze Fahrt entfernt und ideal gelegen, um Ihre Reise im Schwarzwald perfekt abzurunden. Kulinarische Köstlichkeiten, herzlicher Service und moderne Annehmlichkeiten lassen Besucher den Tag in aller Ruhe ausklingen.

Erleben Sie faszinierende Geschichte, beeindruckende Kunst und wohltuende Gastfreundschaft – kommen Sie ins Wasserschloss Glatt und entdecken Sie die Schönheit Süddeutschlands in all ihren Facetten!

Inhaltsverzeichnis

Beitrag teilen
    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert